Skiurlaub in Alta Badia

Das Hotel Gran Risa ist ausgezeichneter Ausgangspunkt für eine Ski-Tour im berühmten "Dolomiti Superski" mit 450 Aufstiegsanlagen und 1.220 Km Pisten. Es liegt nämlich direkt an der Talstation der Umlaufbahn "Piz La Ila" (nur 10 Meter) mit dem sich darin befindenden Skipassbüro und in unmittelbarer Nähe der Skischule und des Ski- und Skischuhverleihs. Vom Hotel aus sieht man die weltbekannte Weltmeisterschaftspiste „Gran Risa“, Austragungspiste der jährlichen internationalen Skirennen. Das Hotel liegt nahe dem Dorfkern von La Villa in Alta Badia, nur 4 km von Corvara entfernt. Diese sind ausschliessliche und berühmte Ziele für die Liebhaber vom Wintersport und von den Bergen.
Alta Badia im Winter ist das Paradies für Skifahrer im Herzen der Sellarunde und ein beliebtes Ausflugsziel für viele Wintersportler.

Kilometer von bestens präparierten Pisten inmitten moderner Aufstiegsanlagen für alle Ansprüche: von Telemark, dem ersten Ski, bis zum modernen und lustigen Carving, Snowboard, Nordic Ski und Alpinskifahren mit ausgebildeten und professionellen Skilehrern und Bergführern.
Wer nach einem aufregenden Tag auf den Pisten noch etwas Kraft übrig hat kann sich gleich in das Aprés Ski-Vergnügen stürzen.
Eine aufregende Schneeschuhwanderung, eine lustige Schlittenfahrt, eine romantische Kutschenfahrt oder einfach ein erholsamer Spaziergang durch das endlose Weiß.


Die Sella Ronda

Die Sella Ronda ist die Umrundung des Sella Massivs auf Skiern und mit Aufstiegsanlagen. Es liegt inmitten eines außerordentlichen Ensembles von Wäldern, felsigen Bergspitzen und verschneiten Landschaften mit bestens miteinander verbundenen Aufstiegsanlagen und Abfahrten.
Die 40 km lange Sella Ronda führt sie über die 4 wunderschönen Dolomitenpässe Gröden, Sella, Pordoi und Campolongo. Man kann die Sella Ronda im Uhrzeigersinn fahren, indem man den orangen Pfeiler folgt oder im Gegenuhrzeigersinn, indem man den grünen Pfeiler folgt.
Gute Skifahrer werden besonders auf den schwarzen Pisten ihren Spaß haben: Vallon/Boè in Alta Badia, Dantercepies in Wolkenstein/Gröden und Porta Vescovo in Arabba. Versäumen Sie dabei nicht einen Abstecher auf den Weltcup Pisten Gran Risa in La Villa/Alta Badia und Saslong in St. Cristina/Gröden.

Technische Daten der Sella Ronda
  • Gesamtlänge: 40 km (Aufstiegsanlagen und Skipisten)
  • Skipisten: 26 km
  • Geschätzte Dauer der Liftfahrten: ca. 2 Stunden – eventuelle Wartezeiten sind möglich
  • Geschätzte Dauer der Abfahrten: ca. 1,5 Stunden, je nach Können.

Empfehlungen:
  • Es empfiehlt sich die Runde vor 10.00 Uhr zu starten.
  • Es ist sehr wichtig bis 15.30 Uhr über den letzten Pass gefahren zu sein. Anderenfalls riskieren Sie die letzten Lifte zum Ausgangspunkt zu versäumen.
  • Im Falle von schlechtem Wetter (starker Schneefall oder Windböhe) können einige Aufstiegsanlagen gesperrt werden.


Die Gebirgsjäger-Skitour


Alta Badia ist der ideale Ausgangspunkt für die Gebirgsjäger-Skitour. Mittelpunkt der Rundfahrt ist der Symbolberg des 1. Weltkriegs: der “Col di Lana” um den die Tour führt. Überall gibt es Spuren des I. Weltkrieges zu entdecken: Fundstücke aus der Kriegszeit, Laufgräben mitten durch die Felsen, Wehrgänge und Forts.
Sie starten in Alta Badia und fahren zum Campolongo Paß bis Arabba. Über Arabba und Porta Vescovo erreichen Sie Malga Ciapela/Marmolada.
Die Aufstiegsanlagen der Marmolada sind im Dolomiti Superskipass inbegriffen. Weiter geht es ansonsten mit dem Skibus bis Alleghe wo Sie die Skipisten der Civetta Skiregion erforschen können. Danach weiter mit dem Skibus von Pescul bis zur Fedare Hütte. Von hier fährt man auf den Averau und nimmt die Abfahrt nach Cinque Torri. Vom Parkplatz des Cinque Torri fährt Sie ein Skibus zum Lagazuoi (siehe Rundfahrt Lagazuoi).
Wir raten am frühen Morgen losfahren, um die Tour in aller Ruhe beenden zu können.

Technische Daten:
  • Gesamtlänge der Rundfahrt: 82,50 km
  • Gesamtlänge der Pisten: 31,00 km
  • Gesamtlänge der Lifte: 18,00 km
  • Strecke mit Pferdekutsche: 1,50 km
  • Dauer der Rundfahrt: 7/8 Stunden ca.